Herkunft & Terroir
Die Ried Schütt liegt direkt am Fuß des Kellerbergs in der Wachau. Ihre kargen Urgesteinsböden aus Paragneis und Schiefer prägen den Riesling mit markanter Mineralität, Spannung und Langlebigkeit. Smaragd steht für die höchste Wachauer Qualitätsstufe, die Weine mit Kraft und Reifepotenzial auszeichnet.
Jahrgang & Ausbau
Der Jahrgang 2000 brachte in der Wachau kraftvolle, aber trotz allem elegante Rieslinge mit balancierter Struktur. Der Ausbau erfolgte traditionell im großen Holzfass und Edelstahltank, mit langem Hefelager, um Tiefe und Lagerfähigkeit zu sichern.
Aromatik & Struktur
- Nase: Getrocknete Aprikose, kandierte Zitrusfrüchte, Honig und mineralische Anklänge.
- Gaumen: Reif, komplex und dicht, mit harmonischer Säure und cremiger Textur.
- Abgang: Sehr lang, vielschichtig und mineralisch geprägt.
Foodpairing
- Gebratene Jakobsmuscheln mit Safransauce
- Kalbsrücken mit Steinpilzen
- Reifer Weichkäse wie Brie de Meaux
Die gereifte Aromatik und die tiefe Struktur machen diesen Riesling zu einem idealen Begleiter für edle Fisch- und Fleischgerichte sowie cremige Käsesorten.
Serviertipp
Empfohlen im Zalto Denk’Art Universalglas, bei 12–14 °C servieren. Trinkreife: jetzt bis mindestens 2030.
Weingut
Das Weingut Knoll in Loiben zählt zu den traditionsreichsten Betrieben der Wachau. Die Familie Knoll ist international bekannt für ihre charakterstarken Smaragd-Weine, die durch Langlebigkeit, Präzision und Herkunftstreue beeindrucken.
Rechtliche Angaben
- Preis pro Liter: € 132,00
- Alkohol: 13 % vol
- Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.