Für Tremel – Wein und Genuss e.U., Leonard-Bernstein-Straße 4-6/9/44, 1220 Wien, Österreich.


§ 1 Vertragsabschluss / Korrekturmöglichkeit

Für die Geschäftsbeziehung zwischen Tremel – Wein und Genuss e.U. und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Eine Bestellung ist nur möglich, wenn alle im Bestellvorgang gekennzeichneten Pflichtfelder ausgefüllt sind. Fehlen Angaben oder kann Tremel – Wein und Genuss e.U. der Bestellung aus sonstigen Gründen nicht nachkommen, erhält der Besteller eine Fehlermeldung.
Sobald der Bestellvorgang abgeschlossen ist, wird der Besteller darüber durch ein Infofenster benachrichtigt. Dies stellt noch keine Annahme des Angebotes des Bestellers durch uns dar. Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn Tremel – Wein und Genuss e.U. dem Besteller eine Rechnung schickt oder die Ware an den Besteller versendet wird. Tremel – Wein und Genuss e.U. hat das Recht, die Annahme von Angeboten abzulehnen. Sämtliche Infos dazu bzw. allgemeiner Schriftverkehr erfolgt per E-Mail.

Unser Angebot richtet sich nur an Besteller ab dem vollendeten 18. Lebensjahr, oder die jenes Alter erreicht haben, das der Jugendschutz in dem Wohnsitzstaat für den Kauf von Wein vorsieht.


§ 2 Vertrags-/ Rechnungsspeicherung

Die Rechnung wird von uns gespeichert und ist unter Angabe der Rechnungsnummer jederzeit erhältlich.


§ 3 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.


§ 4 Zielland

Unser Angebot richtet sich an Kunden mit Wohnsitz in Österreich und Deutschland.

Für Lieferungen werden die anfallenden Drittkosten (Versandkosten und etwaige Nebenkosten) verrechnet. Der Besteller muss sicherstellen, dass die jeweiligen Bestimmungen des Importlandes für den Bezug der Ware beachtet und eingehalten werden.


§ 5 Bindung des Bestellers an sein Angebot

Der Besteller ist an seine Bestellung 6 Tage ab Zugang dieser Bestellung gebunden, dies unbeschadet seines Rücktrittsrechtes gemäß § 10.


§ 6 Zugang der Bestellung

Der Tag des Zugangs der Bestellung wird dem Besteller im Rahmen der Empfangsbestätigung unverzüglich bekannt gegeben.


§ 7 Lieferungen

Die Lieferung der Ware erfolgt durch einen unserer Versandpartner oder der Post. Sofern wir während der Bearbeitung der Bestellung feststellen, dass die bestellten Produkte nicht verfügbar sind, wird der Besteller darüber gesondert per E-Mail informiert.

Falls wir ohne eigenes Verschulden zur Erfüllung des Vertrages nicht in der Lage sind, sind wir gegenüber dem Besteller zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Besteller unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers auf Rückerstattung des bezahlten Entgelts bleiben unberührt.


§ 8 Zahlungsbedingungen

Sämtliche Preise verstehen sich inklusive aller lokalen Steuern, einschließlich Umsatzsteuer, so die Weine nicht differenzbesteuert sind, dann erfolgt keine Steuerausweis.
Versandkosten werden gesondert ausgewiesen und sind abhängig von der Flaschenanzahl und dem Zustell-Land.

Ist keine andere Zahlungsart vereinbart, verpflichtet sich der Besteller zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bereits bei Vertragsabschluss. Bei Zahlungsverzug des Bestellers sind wir berechtigt, Verzugszinsen in der Höhe von 10% p.a. zu verrechnen.

Der Versand an den Besteller erfolgt nach Zahlungseingang der Rechnungssumme.

Befindet sich der Besteller in Annahmeverzug, sind wir berechtigt, die Ware bei uns einzulagern, wofür wir eine Lagergebühr von EUR 5,- pro Flasche und angefangenem Kalendermonat in Rechnung stellen. Neben der Lagergebühr fallen auch Versicherungskosten abhängig vom Flaschenwert an. Gleichzeitig bleiben wir berechtigt, auf Vertragserfüllung zu bestehen.

Wir sind auch berechtigt, nach Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verwerten. Ein bereits überwiesener Kaufpreis wird abzüglich der uns entstandenen Kosten rücküberwiesen.


§ 9 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die Ware in unserem Eigentum. Im Falle des Zahlungsverzuges des Bestellers sind wir berechtigt, die Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt geltend zu machen.


§ 10 Rücktrittsrecht des Bestellers

Besteller, die Verbraucher im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes oder ähnlicher Gesetze in ihren jeweiligen Wohnsitzstaaten sind, können binnen einer Frist von 14 Kalendertagen ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag (oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung) zurücktreten.

Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird. Samstage, Sonn- und Feiertage zählen zur Berechnung der Frist mit.
Im Falle eines Rücktritts findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Besteller erhaltenen Ware statt.

Die Ware muss in ungenütztem und in gleichem wiederverkaufsfähigem Zustand an de Firmenadresse zurückgeschickt werden. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Bestellers.


§ 11 Gewährleistung

Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften. Die Abtretung dieser Ansprüche des Bestellers ist ausgeschlossen.

Für den Flascheninhalt und die Trinkbarkeit des Weines übernehmen wir keine Haftung. Dies gilt auch für Weine, die Korkgeschmack aufweisen.

Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Besteller dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte mangelhafte Ware innerhalb von 30 Tagen an uns zurückzusenden. Die Kosten hierfür werden von uns getragen.

Reklamationen auf Grund gesetzlicher Gewährleistungsansprüche können bei der Firmenadresse geltend gemacht werden.


§ 12 Schadenersatz

Sämtliche Schadenersatzansprüche in Fällen von leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen. Das Vorliegen von grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen. Handelt es sich um ein Verbrauchergeschäft, so beträgt die Verjährungsfrist von Schadenersatzansprüchen drei Jahre ab Gefahrenübergang.

Dies gilt nicht für Personenschäden oder Schäden an zur Bearbeitung übernommenen Sachen sowie Produkthaftungsansprüchen.


§ 13 Korkgeschmack

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für Korkgeschmack oder Oxidation keine Haftung übernehmen, dies nicht als Mangel behandelt wird, und keine geöffneten Flaschen zurückgenommen werden können.

Auch werden „Flaschenfehler“ von unterschiedlichen Verkostern unterschiedlich wahrgenommen, und wir können dafür keine Haftung übernehmen. Selbstverständlich hat jeder Besteller das Rücktrittsrecht gemäß §10 unserer AGBs, kann die Ware an uns retour senden und bekommt den Kaufpreis erstattet. Schon geöffnete Flaschen können wir jedoch nicht ersetzen oder den Rechnungsbetrag erstatten.


§ 14 Gefahrtragung

Mangels gegenteiliger Vereinbarung trägt das Risiko des Transportes bei Lieferungen der Besteller. Der Besteller genehmigt die Versendung der Ware auf dem Postweg und vergleichbaren Versendungsarten.

Auf ausdrücklichen Kundenwunsch kann der Versand versichert werden. Die Versicherungskosten sind vom Besteller zu bezahlen.


§ 15 Datenverarbeitung

Der Besteller stimmt zu, dass seine persönlichen Daten [Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Bestellungen] gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur wenn diese Weitergabe für die Bearbeitung der Bestellung sowie für interne Bearbeitung (Steuerberater, Frächter …) notwendig ist.

Der Besteller stimmt darüber hinaus dem Erhalt von Nachrichten unseres Unternehmens über unsere Produkte, aktuelle Angebote und sonstige unternehmensbezogene Informationen mittels Newsletter zu.

Der Besteller hat jederzeit das Recht, seine Zustimmung zur Datenverarbeitung sowie jene zum Erhalt von Newslettern zu widerrufen.


§ 16 Rechtswahl

Die Vertragsbeziehung und sämtliche Ansprüche daraus unterliegen der Rechtsordnung der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.