Herkunft & Terroir
Die Trauben stammen ausschließlich aus Grand-Cru-Lagen der Côte des Blancs, der Heimat der größten Chardonnay-Champagner. Die kalkhaltigen Kreideböden verleihen dem Wein Finesse, Eleganz und mineralische Spannung, die für Blanc de Blancs dieser Herkunft typisch sind.
Jahrgang & Ausbau
2014 brachte in der Champagne ein ausgewogenes Zusammenspiel von reifer Frucht und frischer Säure. Der Wein wurde traditionell im Edelstahltank vergoren und durchlief die zweite Gärung in der Flasche mit langem Hefelager. Das Ergebnis ist ein Jahrgangschampagner von Klarheit, Präzision und Tiefe.
Aromatik & Struktur
- Nase: Zitrusfrüchte, grüner Apfel und weiße Blüten mit feiner Brioche-Note.
- Gaumen: Straff und elegant, mit feiner Perlage, mineralischem Kern und lebendiger Säure.
- Abgang: Langanhaltend, präzise und von salziger Mineralität getragen.
Foodpairing
- Austern mit Zitrone
- Ceviche vom Wolfsbarsch
- Kaviar. Kaviar. Kaviar.
Die Frische und Eleganz dieses Blanc de Blancs machen ihn zum idealen Aperitif und perfekten Begleiter edler Fisch- und Gemüsegerichte.
Serviertipp
Empfohlen im Zalto Denk’Art Universalglas, bei 8–10 °C servieren. Trinkreife: jetzt bis mindestens 2035.
Weingut
Champagne Fabien Barbier ist ein unabhängiger Familienbetrieb, der terroirbetonte, handwerklich erzeugte Champagner herstellt. Besonderer Fokus liegt auf Chardonnay-Cuvées aus Grand-Cru-Lagen, die für Eleganz, Präzision und Authentizität stehen.
Rechtliche Angaben
- Preis pro Liter: € 105,33
- Alkohol: 12 % vol
- Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.