Herkunft & Terroir
Die Riede Remschnigg liegt auf rund 500 m Seehöhe in der Südsteiermark. Kühle Nächte, viel Sonne und kalkhaltiger Opokboden verleihen dem Chardonnay Tiefe, Spannung und eine markante Mineralität.
Jahrgang & Ausbau
2018 war ein reifer Jahrgang mit warmer Vegetation und gesunden Trauben. Der Chardonnay wurde spontan vergoren und reifte 18 Monate im kleinen Holzfass, bevor er unfiltriert abgefüllt wurde.
Aromatik & Struktur
- Nase: Gelber Apfel, reife Birne, Vanille, feine Nussnoten.
- Gaumen: Dicht und cremig, balanciert durch frische Säure und mineralische Struktur.
- Abgang: Langanhaltend, elegant, mit subtiler Holzwürze.
Foodpairing
Ideal zu gebratener Jakobsmuschel, Kalbsfilet mit Rahmsauce oder Pasta mit Steinpilzen. Der Wein verbindet Kraft und Eleganz, wodurch er sich vielseitig kombinieren lässt.
Serviertipp
Am besten serviert im Zalto Denk’Art Burgunderglas bei 11–13 °C. Trinkreife ab sofort, mit Potenzial bis mindestens 2032.
Weingut
Das Weingut Sternat Lenz in Remschnigg, Leutschach an der Weinstraße, bewirtschaftet seine Weingärten biodynamisch nach Demeter-Richtlinien. Carina und Herbert Sternat stehen für handwerkliche Weine mit Ausdruck, Tiefe und unverkennbarer Herkunft.
Rechtliche Angaben
– Preis pro Liter: € 45,33/l
– Alkohol: ca. 13,5 % vol.
– Restzucker: trocken
– Säure: ca. 6 g/l
– Biodynamisch, Demeter-zertifiziert, vegan
– Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.