Herkunft & Terroir
Die Trauben für den Ruby Port stammen aus den terrassierten Weinbergen des Douro-Tals in Portugal. Das heiße Klima und die kargen Schieferböden bringen konzentrierte, fruchtbetonte Weine hervor, die ideal für Portwein geeignet sind.
Jahrgang & Ausbau
Der Ruby Port ist ein Verschnitt verschiedener Jahrgänge. Die Weine reifen für rund drei Jahre in großen Holzfässern, um ihre jugendliche Frucht zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Portwein mit intensiver Frische und lebendiger Fruchtfülle.
Aromatik & Struktur
- Nase: Reife Kirschen, Himbeeren, Brombeeren.
- Gaumen: Saftig, samtig, mit feiner Süße und harmonischer Struktur.
- Abgang: Fruchtig, frisch, unkompliziert.
Foodpairing
Passt hervorragend zu Blauschimmelkäse, Schokoladendesserts oder auch pur als Aperitif oder Digestif.
Serviertipp
Am besten serviert im Zalto Denk’Art Universalglas bei 14–16 °C. Trinkreife: sofort bis mindestens 5–7 Jahre nach Abfüllung.
Weingut
Das Weingut Niepoort zählt zu den traditionsreichsten Portweinhäusern Portugals. Dirk van der Niepoort verbindet Innovation mit Tradition und hat die Stilistik des Hauses zu internationalem Ruhm geführt. Neben klassischen Ports entstehen auch hochbewertete Stillweine aus dem Douro.
Rechtliche Angaben
– Preis pro Liter: € 16,00/l
– Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.