Herkunft & Terroir
Die Trauben stammen aus verschiedenen Parzellen in der Champagne, die von kalkhaltigen Kreide- und Mergelböden geprägt sind. Diese Kombination verleiht der Cuvée Mineralität, Frische und Balance – typisch für klassische Assemblagen der Region.
Jahrgang & Ausbau
Als Non-Vintage vereint die Cuvée Tradition Grundweine mehrerer Jahrgänge. Dies garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und harmonischen Stil. Nach der Assemblage folgt die traditionelle Flaschengärung mit langem Hefelager, das dem Champagner Finesse und Cremigkeit verleiht.
Aromatik & Struktur
- Nase: Gelber Apfel, Birne und feine Brioche-Noten.
- Gaumen: Frisch, ausgewogen und harmonisch, mit cremiger Mousse und eleganter Frucht.
- Abgang: Klar, anhaltend und fein mineralisch.
Foodpairing
- Lachs-Tatar mit Zitronenöl
- Geflügelterrine mit Pistazien
- Sommerliche Gemüsequiche
Die ausgewogene Struktur und cremige Perlage machen diese Cuvée zum vielseitigen Aperitif und idealen Begleiter leichter Vorspeisen und Geflügelgerichte.
Serviertipp
Empfohlen im Zalto Denk’Art Champagnerglas oder Universalglas, bei 8–10 °C servieren. Trinkreife: jetzt bis mindestens 2030.
Weingut
Champagne Fabien Barbier ist ein unabhängiger Familienbetrieb, der sich auf handwerklich erzeugte Champagner spezialisiert hat. Mit klarer Handschrift entstehen hier Cuvées, die klassische Eleganz mit regionaler Authentizität verbinden.
Rechtliche Angaben
- Preis pro Liter: € 66,67
- Alkohol: 12 % vol
- Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.