Herkunft & Terroir
Der Chardonnay wächst auf klassischem Opok-Boden der Südsteiermark – ein kalkreicher Mergel, der den Weinen Struktur, Mineralität und Tiefe verleiht.
Jahrgang & Ausbau
2023 brachte reife und gesunde Trauben mit hoher Aromenkonzentration. Der Ausbau erfolgte 18 Monate lang spontan im kleinen Holzfass. Unfiltriert abgefüllt, bewahrt er seine Natürlichkeit und Ausdruckskraft.
Aromatik & Struktur
- Nase: Reifer Apfel, Zitrusfrüchte, Vanille, feine Holzwürze.
- Gaumen: Kraftvoll, cremige Textur, mineralische Spannung.
- Abgang: Salzig, lang und präzise.
Foodpairing
Exzellent zu gebratener Seezunge mit Beurre Blanc, Kalbsrücken mit Morchelsauce oder Risotto mit Steinpilzen. Die Kombination aus Kraft und Eleganz macht ihn zum vielseitigen Begleiter.
Serviertipp
Empfohlen im Zalto Denk’Art Burgunderglas bei 11–13 °C. Trinkreife ab 2025, mit Potenzial bis mindestens 2035.
Weingut
Das Weingut Sternat Lenz in Remschnigg, Leutschach an der Weinstraße, arbeitet biodynamisch nach Demeter-Richtlinien. Carina und Herbert Sternat stehen für klare, authentische Naturweine mit Charakter und Herkunftstreue.
Rechtliche Angaben
– Preis pro Liter: € 48,00/l
– Alkohol: ca. 13,5 % vol.
– Restzucker: trocken
– Säure: ca. 6 g/l
– Biodynamisch, Demeter-zertifiziert, vegan
– Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.