Herkunft & Terroir
Die Lage Krettnacher Euchariusberg an der Saar ist geprägt von steilen Schieferhängen, die Rieslinge mit kristallklarer Frucht, feiner Mineralität und eleganter Struktur hervorbringen. Das Saar-Terroir verleiht den Weinen Leichtigkeit und Präzision.
Jahrgang & Ausbau
2022 war ein Jahr mit langer Vegetationsperiode und perfekter Aromareife. Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen, schonend gepresst, spontan vergoren und im traditionellen Fuderfass ausgebaut. Der Ausbau auf der Hefe sorgt für Tiefe, Balance und Lagerfähigkeit.
Aromatik & Struktur
- Nase: Reifer Pfirsich, Zitrus und ein Hauch von Kräutern.
- Gaumen: Saftig und elegant, mit feiner Süße, lebendiger Säure und klarer Frucht.
- Abgang: Langanhaltend, mineralisch und filigran.
Foodpairing
- Asiatische Küche mit süß-sauren Aromen
- Geflügel mit Zitrus-Kräuter-Marinade
- Fruchtige Desserts wie Zitronentarte
Die Balance von Süße, Säure und Mineralität macht diese Spätlese zu einem vielseitigen Begleiter für asiatisch inspirierte Küche, Geflügelgerichte und fruchtige Desserts.
Serviertipp
Empfohlen im Zalto Denk’Art Universalglas, bei 8–10 °C servieren. Trinkreife: jetzt bis mindestens 2042.
Weingut
Das Weingut Falkenstein in Krettnach wird von der Familie Weber geführt und zählt zu den Spitzenbetrieben der Saar. Mit traditionellem Ausbau im Fuderfass entstehen puristische Rieslinge, die Herkunft, Präzision und große Langlebigkeit vereinen.
Rechtliche Angaben
- Preis pro Liter: € 40,00
- Alkohol: 8,5 % vol
- Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.