Herkunft & Terroir
Die Parzelle „Felsterrasse“ innerhalb der Pündericher Marienburg (Mosel) ist geprägt von extrem steilen Hängen mit grauem Schiefer. Diese kargen Böden verleihen den Rieslingen markante Mineralität, Tiefe und eine unverwechselbare Handschrift. Es handelt sich um eine der prestigeträchtigsten Lagen des Weinguts Clemens Busch.
Jahrgang & Ausbau
2021 gilt an der Mosel als kühler, spannungsgeladener Jahrgang mit brillanter Säurestruktur. Die biodynamisch kultivierten Trauben wurden selektiv von Hand gelesen, spontan vergoren und im großen Holzfass ausgebaut. Langes Hefelager bringt zusätzliche Komplexität und Lagerfähigkeit.
Aromatik & Struktur
- Nase: Zitrusfrüchte, reifer Pfirsich, Kräuter und rauchige Schiefernoten.
- Gaumen: Konzentriert, straff und kristallklar, mit lebendiger Säure und mineralischem Kern.
- Abgang: Sehr lang, salzig-mineralisch und komplex.
Foodpairing
- Ceviche vom Wolfsbarsch mit Limette
- Gegrillter Pulpo mit Paprika und Kichererbsen
- Risotto mit grünem Spargel und Parmesan
Die Spannung zwischen Mineralität und Säure macht diesen Riesling zum idealen Partner für edle Fischgerichte, mediterrane Küche und aromatische Gemüsegerichte.
Serviertipp
Empfohlen im Zalto Denk’Art Universalglas, bei 10–12 °C servieren. Trinkreife: jetzt bis mindestens 2045.
Weingut
Das Weingut Clemens Busch in Pünderich zählt zu den führenden biodynamischen Betrieben der Mosel. Mit akribischer Lagenarbeit und kompromisslosem Fokus auf Riesling entstehen hier charakterstarke Weine, die weltweit Anerkennung genießen. Die „Felsterrasse“ gilt neben dem „Raffes“ als eine der Spitzenparzellen des Hauses.
Rechtliche Angaben
- Preis pro Liter: € 166,67
- Alkohol: 12,5 % vol
- Biodynamisch zertifiziert
- Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.