Herkunft & Terroir:
Die Ried Reisbühl im Burgenland bietet kalk- und lehmhaltige Böden, die dem Blaufränkisch seine Tiefe, Struktur und mineralische Würze verleihen. Das Terroir fördert elegante, langlebige Weine mit markanter Herkunftsprägung.
Jahrgang & Ausbau:
2021 gilt als kühler, ausgewogener Jahrgang mit perfekter Reife. Der Blaufränkisch wurde im großen Holzfass und teilweise in gebrauchten Barriques ausgebaut, was ihm Struktur, Finesse und Länge verleiht.
- Nase: Dunkle Kirsche, Brombeere, Pfeffer, dezente Kräuterwürze.
- Gaumen: Saftig, elegant, mit feiner Säurestruktur und seidigen Tanninen.
- Abgang: Langanhaltend, würzig, mit Anklängen von dunkler Frucht und mineralischer Frische.
Foodpairing:
Hervorragend zu Lammkoteletts mit Rosmarin, Wildragout oder gereiftem Hartkäse. Die Säure und Tannine harmonieren ideal mit würzigen und kräftigen Speisen.
Serviertipp:
Am besten im Zalto Denk’Art Bordeauxglas genießen, bei 14–16 °C servieren. Trinkreife bis mindestens 2035.
Weingut:
Rudi Wagentristl im Burgenland steht für terroirgeprägte Blaufränkisch- und Burgunderweine mit Präzision, Eleganz und Tiefe. Seine Handschrift verbindet Klarheit, Struktur und Herkunftsausdruck.
Rechtliche Angaben:
Preis pro Liter: € 36,00
Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.