Herkunft & Terroir
Die Ried Heiligenstein zählt zu den ikonischen Rieslinglagen Österreichs und ist als „Erste Lage“ (1ÖTW) klassifiziert. Auf insgesamt 12 Naturstein-Terrassen wurzeln die Reben in feldspartreichem, rotbraunem Sandstein, groben Konglomeraten und vulkanischen Quarzporphyren. Dieses einzigartige Terroir verleiht dem Riesling Kraft, Mineralität und unverwechselbare Charaktertiefe.
Jahrgang & Ausbau
2020 war im Kamptal ein Jahr mit kühlen Nächten, präziser Aromatik und perfekter Balance. Nach einer mehrstündigen Maischestandzeit wurden die Trauben spontan mit Naturhefen vergoren und bis zur Füllung auf der Feinhefe belassen. So entsteht ein Wein mit Tiefe, Spannung und außergewöhnlicher Lagerfähigkeit.
Aromatik & Struktur
- Nase: Steinobst, Zitrusfrüchte und würzige Kräuternoten.
- Gaumen: Kraftvoll und mineralisch, mit straffer Struktur, reifer Frucht und lebendiger Säure.
- Abgang: Sehr lang, präzise und von markanter Mineralität getragen.
Foodpairing
- Lammkarree mit Rosmarin
- Roastbeef mit Pfeffersauce
- Wildente mit Orangensauce
Die Kombination aus Kraft und Mineralität macht diesen Riesling zum idealen Partner für kräftige Fleischgerichte und Wild.
Serviertipp
Empfohlen im Zalto Denk’Art Universalglas, bei 10–12 °C servieren. Trinkreife: jetzt bis mindestens 2040.
Weingut
Das Weingut Allram in Straß im Straßertale zählt zu den führenden Betrieben des Kamptals. Mit kompromissloser Lagenarbeit und präziser Handschrift entstehen hier Rieslinge und Veltliner von internationalem Format. Der Ried Heiligenstein gilt als einer der größten Weine des Hauses.
Rechtliche Angaben
- Preis pro Liter: € 54,67
- Alkohol: 13 % vol
- Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.