Herkunft & Terroir:
Die Ried Zieregg Steilriegel zählt zu den berühmtesten Lagen der Südsteiermark. Die Reben wachsen auf karger Braunerde über Korallenkalk aus einem 16 Millionen Jahre alten Urmeer. Steile Südwesthänge (bis 50 % Neigung) und alte Rebstöcke prägen den Charakter dieses Weins.
Jahrgang & Ausbau:
2020 brachte gesundes, hochreifes Traubenmaterial mit klarer Aromatik. Nach natürlicher Spontangärung reifte der Wein rund 30 Monate auf der Feinhefe in kleinen Eichenfässern (228 l) und wurde unfiltriert abgefüllt. Ausbau und Bewirtschaftung erfolgen biodynamisch (Demeter & respektBIODYN, AT-BIO-402).
- Nase: Kräutrige Würze, gedörrter Apfel, exotische Frucht.
- Gaumen: Kraftvoll, mineralisch, mit frischer Säure und cremiger Struktur.
- Abgang: Langanhaltend, komplex, mit salziger Präzision.
Foodpairing:
Perfekt zu Süßwasserfischen, Schmorgerichten oder Ofengemüse. Die Dichte und Mineralität des Morillon harmonieren ideal mit aromatischen Speisen.
Serviertipp:
Im Zalto Denk’Art Burgunderkelch bei 12–13 °C genießen. Trinkreife von 2025 bis mindestens 2045.
Weingut:
Das Weingut Tement in Ehrenhausen zählt zu den Leitbetrieben der Südsteiermark. Mit biodynamischer Bewirtschaftung und kompromissloser Präzision entstehen hier international hochbewertete Sauvignon Blancs und Morillons von Weltrang.
Rechtliche Angaben:
Preis pro Liter: € 81,33
Alkohol: ca. 13 % vol
Restzucker: ca. 2 g/l
Säure: ca. 6,5–7 g/l
Allergene: Enthält Sulfite
Zutaten: Trauben aus biodynamischer Landwirtschaft
Verschluss: Naturkork
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.