Herkunft & Terroir
Die Grand Cru-Lage Latricières-Chambertin liegt südlich von Chambertin in Gevrey-Chambertin. Kalkhaltige, steinige Böden und ein kühleres Mikroklima verleihen den Weinen Finesse, Präzision und mineralische Tiefe.
Jahrgang & Ausbau
2019 gilt als herausragender Jahrgang im Burgund mit gesunder Reife und hoher Konzentration. Der Wein wurde biodynamisch erzeugt und reifte im Holzfass, um Eleganz und Struktur ideal auszubalancieren.
Aromatik & Struktur
- Nase: Dunkle Kirschen, rote Beeren, feine Gewürze, erdige Nuancen.
- Gaumen: Kraftvoll und seidig, mit präziser Säure und mineralischem Rückgrat.
- Abgang: Langanhaltend, komplex, finessenreich.
Foodpairing
Perfekt zu Rehrücken, Taube mit Trüffeljus oder Steinpilzrisotto. Seine Eleganz und Tiefe machen ihn zu einem idealen Begleiter gehobener Küche.
Serviertipp
Empfohlen im Zalto Denk’Art Burgunderglas bei 14–16 °C. Trinkreife ab 2026, mit Potenzial bis mindestens 2045.
Weingut
Das Weingut Rossignol-Trapet in Gevrey-Chambertin gehört zu den Spitzenbetrieben der Côte de Nuits. Seit vielen Jahren biodynamisch zertifiziert, entstehen hier Weine von höchster Präzision, die Herkunft und Terroir authentisch widerspiegeln.
Rechtliche Angaben
– Preis pro Liter: € 358,67/l
– Alkohol: ca. 13 % vol.
– Restzucker: trocken
– Säure: ca. 5 g/l
– Biodynamisch zertifiziert
– Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.