Herkunft & Terroir:
Die Ried Kreidestein liegt an den Südwesthängen des Leithagebirges bei Müllendorf. Reiner Leithakalk, sandiger Lehm und der kühlende Einfluss des angrenzenden Waldes prägen diesen Blaufränkisch mit feiner Mineralität, kühler Eleganz und hohem Reifepotenzial.
Jahrgang & Ausbau:
2019 brachte vollreife, aromatische Trauben hervor. Die selektive Handlese wurde gefolgt von spontaner Gärung in offenen Bottichen und zwei- bis dreiwöchiger Maischestandzeit. Der biologische Säureabbau und der 22-monatige Ausbau erfolgten in kleinen Eichenfässern, wobei maximal ein Drittel neues Holz verwendet wurde.
- Nase: Dunkle Kirschen, Waldbeeren, feine Kräuterwürze.
- Gaumen: Kraftvoll und saftig, mineralisch geprägt, mit fester Struktur und eleganter Frische.
- Abgang: Langanhaltend, mit feiner Schokoladennote und kühler Eleganz.
Foodpairing:
Hervorragend zu geschmortem Rind mit Wurzelgemüse, Lammkoteletts oder Pilzgerichten mit kräftigen Röstaromen. Die Struktur und Würze harmonieren perfekt mit intensiven Speisen.
Serviertipp:
Im Zalto Denk’Art Burgunderkelch genießen, bei 16–18 °C servieren. Trinkreife von 2022 bis mindestens 2031.
Weingut:
Das Weingut Rudi Wagentristl in Großhöflein am Leithaberg ist ein familiengeführter Betrieb mit langer Tradition. Charaktervolle Blaufränkisch- und Burgunderweine spiegeln das besondere Terroir des Leithagebirges wider und verbinden Handwerk mit Präzision.
Rechtliche Angaben:
Preis pro Liter: € 36,00
Alkohol: ca. 14 % vol
Restzucker: ca. 1 g/l
Säure: ca. 5,5 g/l
Vegan zertifiziert
Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.