Herkunft & Terroir:
Die Ried Ratschen liegt am Eisenberg im Südburgenland. Der eisenhaltige Lehm- und Schieferboden prägt den Wein mit mineralischer Würze, Tiefe und Eleganz. Diese Lage zählt zu den besten für Blaufränkisch in Österreich.
Jahrgang & Ausbau:
2019 brachte reife, aromatische Trauben hervor. Nach selektiver Handlese erfolgte die spontane Gärung mit längerer Maischestandzeit. Der Ausbau geschah in großen Holzfässern und gebrauchten Barriques, um Struktur und Terroir unverfälscht herauszuarbeiten.
- Nase: Dunkle Kirsche, Brombeere, feine Kräuternoten.
- Gaumen: Straff, mineralisch, mit eleganter Säure und feinkörnigen Tanninen.
- Abgang: Langanhaltend, präzise, mit kühler Würze.
Foodpairing:
Hervorragend zu Wildgerichten, Rinderfilet oder Lamm mit Rosmarin. Die Mineralität und Struktur des Blaufränkisch ergänzen herzhafte und aromatische Speisen perfekt.
Serviertipp:
Am besten im Zalto Denk’Art Bordeauxglas bei 16–18 °C servieren. Trinkreife jetzt bis mindestens 2035.
Weingut:
Das Weingut Wachter-Wiesler in Deutsch-Schützen zählt zu den führenden Betrieben im Südburgenland. Es steht für Blaufränkisch mit Tiefe, Präzision und klarem Herkunftscharakter vom Eisenberg.
Rechtliche Angaben:
Preis pro Liter: € 48,00
Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.