Herkunft & Terroir
Die Riede Kellerberg in Dürnstein zählt zu den berühmtesten Lagen der Wachau. Mit 15,65 ha erstrecken sich ihre Steilterrassen zwischen 204 und 340 Metern Seehöhe. Subrieden wie „Wunderburg“ und „Küss den Pfennig“ gehören zum Kellerberg. Die Böden bestehen aus Gföhler Gneis, durchmischt mit Lössablagerungen, die für Dichte und Komplexität sorgen.
Jahrgang & Ausbau
2018 war in der Wachau ein warmes Jahr mit früher Reife. Durch sorgfältige Handlese und strenge Selektion wurden nur die besten Trauben für diesen Smaragd verwendet. Der Ausbau erfolgte im Edelstahltank, um Präzision und Terroirtypizität zu bewahren.
Aromatik & Struktur
- Nase: Reife Steinobstfrucht, Zitrus, exotische Anklänge.
- Gaumen: Kraftvoll, dicht, mineralisch mit feiner Würze.
- Abgang: Lang, komplex, elegant.
Foodpairing
Perfekt zu gebratenem Steinbutt, Kalbsrücken mit Kräutern oder asiatisch inspirierten Gerichten wie Ente mit Ingwer. Ein vielseitiger Begleiter gehobener Küche.
Serviertipp
Serviert im Zalto Denk’Art Universalglas bei 11–13 °C. Trinkreife ab sofort bis mindestens 2035.
Weingut
Das Weingut FX Pichler in Dürnstein ist international bekannt für seine kraftvollen, präzisen Rieslinge und Grünen Veltliner. Mit kompromisslosem Qualitätsanspruch entstehen hier Weine, die zu den Ikonen der Wachau zählen.
Rechtliche Angaben
– Preis pro Liter: € 113,33/l
– Alkohol: ca. 14 % vol.
– Restzucker: trocken
– Säure: ca. 6 g/l
– Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.