Herkunft & Terroir:
Die Ried Point im Burgenland ist von kalk- und lehmhaltigen Böden geprägt, die ideale Voraussetzungen für Blaufränkisch schaffen. Das Terroir verleiht dem Wein Struktur, Eleganz und feine Würze.
Jahrgang & Ausbau:
2017 war ein warmes, reifes Jahr, das vollmundige und konzentrierte Blaufränkisch hervorbrachte. Der Wein wurde im großen Holzfass und in gebrauchten Barriques ausgebaut. Die Magnumflasche bietet optimale Bedingungen für eine langsame, harmonische Reifung.
- Nase: Brombeeren, dunkle Kirschen, feine Kräuterwürze.
- Gaumen: Kräftig, elegant, mit reifer Frucht, feiner Säure und geschliffenen Tanninen.
- Abgang: Langanhaltend, komplex, mit mineralischer Tiefe.
Foodpairing:
Ideal zu Wildgerichten, Rinderfilet mit Kräuterkruste oder Lammkarree. Die Struktur und Würze des Blaufränkisch harmonieren perfekt mit kräftigen Speisen.
Serviertipp:
Im Zalto Denk’Art Burgunderkelch genießen, bei 14–16 °C servieren. Trinkreife jetzt bis mindestens 2035.
Weingut:
Rudi Wagentristl zählt zu den qualitätsorientierten Winzern des Burgenlandes. Seine Blaufränkisch- und Burgunderweine zeichnen sich durch Präzision, Terroirausdruck und Eleganz aus.
Rechtliche Angaben:
Preis pro Liter: € 46,67
Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.