Herkunft & Terroir:
Die Ried Reisbühl zählt zu den traditionsreichsten und wertvollsten Lagen am Leithagebirge. Südöstlich exponiert, geschützt vom Wind und geprägt von kalkhaltigen, sandig-lehmigen Böden mit steinigem Untergrund, entstehen hier kraftvolle, mineralische Blaufränkisch-Weine mit Eleganz und Tiefe.
Jahrgang & Ausbau:
2020 brachte reife, gesunde Trauben mit klarer Struktur. Nach selektiver Handlese erfolgte die spontane Gärung mit drei- bis vierwöchiger Maischestandzeit. Der weitere Ausbau geschah über 22 Monate in 500-Liter-Eichenfässern (teilweise neues Holz). Abgefüllt wurde unfiltriert auf Naturkork.
- Nase: Schwarze Beeren, Brombeeren, reife Kirschen, Orangenzesten, feine Tabaknoten.
- Gaumen: Saftig, elegant, engmaschig, mit mineralischem Kern und festen, gut integrierten Tanninen.
- Abgang: Langanhaltend, mit dunkler Mineralität und feinem Schokoladetouch.
Foodpairing:
Ideal zu dunklem Fleisch, Wildgerichten oder kurzgebratenem Rind. Junge Jahrgänge sollten einige Stunden vor Genuss geöffnet oder dekantiert werden.
Serviertipp:
Am besten im Zalto Denk’Art Bordeauxglas bei 16–18 °C servieren. Trinkreife von 2023 bis mindestens 2030.
Weingut:
Das Weingut Rudi Wagentristl in Großhöflein am Leithaberg verbindet traditionelle Handarbeit mit moderner Präzision. Charaktervolle Blaufränkisch- und Burgunderweine aus besten Lagen stehen im Zentrum seiner Philosophie.
Rechtliche Angaben:
Preis pro Liter: € 34,67
Alkohol: 13,5 % vol
Restzucker: 1 g/l
Säure: 5,4 g/l
Vegan zertifiziert
Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.