Herkunft & Terroir:
Die Chardonnay-Reben wachsen am Leithagebirge auf kalk- und schiefergeprägten Böden, ergänzt durch Lössauflagen. Diese geologische Vielfalt sorgt für elegante, mineralische Weine mit klarer Frucht und feiner Struktur.
Jahrgang & Ausbau:
2022 brachte gesunde, reife Trauben mit harmonischer Balance. Nach selektiver Handlese erfolgte die Spontangärung. Der Ausbau fand rund vier Monate im Eichenfass statt, inklusive biologischem Säureabbau und Batonnage, was Cremigkeit und Tiefe verlieh.
- Nase: Apfel, Pfirsich, Orangenzeste, zarte Würze.
- Gaumen: Frisch, cremig, mit feiner Mineralität und eleganter Balance.
- Abgang: Harmonisch, mineralisch, mit guter Länge.
Foodpairing:
Passt hervorragend zu gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch oder klassischer Wiener Küche. Die Frische und Mineralität ergänzen aromatische Speisen ideal.
Serviertipp:
Im Zalto Denk’Art Universalglas bei 10–12 °C servieren. Trinkreife von jetzt bis mindestens 2027.
Weingut:
Rudi Wagentristl aus Großhöflein am Leithaberg steht für klare, terroirgeprägte Blaufränkisch- und Burgunderweine. Chardonnay zählt zu seinen präzise vinifizierten Weißweinen mit Eleganz und Herkunftsausdruck.
Rechtliche Angaben:
Preis pro Liter: € 16,00
Alkohol: 13 % vol
Restzucker: 1 g/l
Säure: 5,3 g/l
Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.