Herkunft & Terroir:
Die Ried Reihburg am Eisenberg ist von schwereren, lehmigeren Böden geprägt als die benachbarte Ried Saybritz. Das sorgt für mehr Saftigkeit und Fülle im Wein, ohne die typische Mineralität und Eleganz des Eisenbergs zu verlieren.
Jahrgang & Ausbau:
2019 war ein idealer Jahrgang mit gesunder Traubenreife. Nach selektiver Handlese erfolgte die spontane Gärung mit längerer Maischestandzeit. Der Ausbau geschah in großen Holzfässern und gebrauchten Barriques, wodurch Struktur und Herkunft unverfälscht im Vordergrund stehen.
- Nase: Brombeeren, dunkle Kirschen, feine Kräuterwürze.
- Gaumen: Dicht, saftig, mineralisch geprägt, mit geschmeidigen Tanninen und eleganter Struktur.
- Abgang: Langanhaltend, komplex, mit mineralischer Tiefe.
Foodpairing:
Perfekt zu Wildgerichten, geschmortem Rind oder Lammragout. Die Fülle und Struktur harmonieren mit kräftigen, aromatischen Speisen.
Serviertipp:
Am besten im Zalto Denk’Art Burgunderkelch bei 16–18 °C servieren. Trinkreife von jetzt bis mindestens 2038.
Weingut:
Das Weingut Wachter-Wiesler in Deutsch-Schützen wird von Julia und Christoph Wachter geführt. Mit klarer Handschrift entstehen Blaufränkisch-Weine, die Terroir, Mineralität und Eleganz des Eisenbergs präzise widerspiegeln.
Rechtliche Angaben:
Preis pro Liter: € 73,33
Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.