Herkunft & Terroir:
Die Lage Niederhäuser Klamm an der Nahe ist geprägt von steilen Schiefer- und Porphyrhängen. Diese Böden verleihen dem Riesling eine feine Mineralität und lebendige Frische, die typisch für die Region sind.
Jahrgang & Ausbau:
Der Jahrgang 2024 brachte ausgewogen gereifte Trauben mit frischer Säure und hoher Aromatik. Der Ausbau erfolgte im Edelstahltank, um Frucht und Klarheit zu bewahren.
- Nase: Grüner Apfel, Zitrusfrüchte, weißer Pfirsich.
- Gaumen: Leicht, saftig, mit harmonischer Süße-Säure-Balance.
- Abgang: Animierend, frisch, mit feiner mineralischer Länge.
Foodpairing:
Passt ideal zu Sushi, leichten Sommergerichten mit Ziegenkäse oder pikanten Thai-Currys. Die Frische und Balance ergänzen sowohl leichte als auch aromatische Speisen.
Serviertipp:
Im Zalto Denk’Art Universalglas servieren, bei 8–10 °C genießen. Trinkreife bis mindestens 2032.
Weingut:
Das Weingut Jakob Schneider in Niederhausen an der Nahe zählt zu den traditionsreichsten Familienbetrieben der Region. Es steht für Rieslinge mit Herkunftscharakter, Eleganz und klarer Handschrift.
Rechtliche Angaben:
Preis pro Liter: € 20,00
Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.