Herkunft & Terroir
Die Reben für diesen Rotgipfler wachsen in den Weingärten am Anninger in Pfaffstätten und Gumpoldskirchen. Die kalkreichen Böden der Thermenregion und das pannonische Klima bieten ideale Bedingungen für aromatische, langlebige Weißweine.
Jahrgang & Ausbau
2022 war ein Jahrgang mit idealer Balance zwischen Reife und Frische. Der Wein wurde großteils im Edelstahltank vinifiziert, um die Fruchtigkeit des Rotgipflers zu bewahren.
Aromatik & Struktur
- Nase: Exotische Früchte, klar und animierend.
- Gaumen: Vital, frisch, mit festem Kern.
- Abgang: Cremig, harmonisch und anhaltend.
Foodpairing
Ideal zu Vorspeisen, kalten Jausen, Fisch und Meeresfrüchten in leichter Zubereitung. Seine exotische Frucht und Cremigkeit machen ihn besonders vielseitig.
Serviertipp
Serviert im Zalto Denk’Art Universalglas bei 9–11 °C. Trinkreife ab sofort bis mindestens 2027.
Weingut
Der Johanneshof Reinisch in Tattendorf zählt zu den Spitzenbetrieben der Thermenregion. Die Familie Reinisch ist bekannt für ihre autochthonen Sorten wie Rotgipfler und Zierfandler sowie elegante Rotweine. Präzision und Terroirtreue stehen im Vordergrund.
Rechtliche Angaben
– Preis pro Liter: € 16,00/l
– Alkohol: ca. 13 % vol.
– Restzucker: trocken
– Säure: ca. 5,5 g/l
– Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.