Herkunft & Terroir
Die Rieslingtrauben stammen aus kalkhaltigen Muschelkalk- und Terra-Fusca-Böden rund um Flörsheim-Dalsheim. Diese Böden verleihen dem Sekt Frische, mineralische Tiefe und eine klare Struktur.
Jahrgang & Ausbau
2020 brachte einen frühen Austrieb, eine frostfreie Blüte und einen warmen Sommer mit wechselhaften Erntebedingungen. Gelesen im September, ausgebaut zu 100 % im Edelstahl, unfiltriert und mit biologischem Säureabbau. Tiragefüllung im April 2021, 36 Monate Hefelager, Degorgement 07/2023.
Aromatik & Struktur
- Nase: Weißer Weinbergpfirsich, Limette, grüner Apfel.
- Gaumen: Zitrusfrüchte, Pomelo, Aprikose, kandierte Orangenzeste, florale Anklänge.
- Abgang: Knackig, klar, saftig, mit lebendiger Säure und feiner Perlage.
Foodpairing
Hervorragend als Aperitif oder zu Sushi, gebackenen Tempura-Garnelen und leichten Fischgerichten. Seine jugendliche Frische und Mineralität machen ihn vielseitig kombinierbar.
Serviertipp
Serviert im Zalto Denk’Art Universalglas bei 8–10 °C. Trinkreife ab sofort, mit Potenzial bis mindestens 2029.
Weingut
Das Sekthaus Raumland in Flörsheim-Dalsheim gilt als deutscher Pionier für Premiumsekt nach traditioneller Methode. Mit ökologischer Bewirtschaftung, kompromisslosem Handwerk und langem Hefelager schafft die Familie Raumland Schaumweine, die international anerkannte Spitzenqualität repräsentieren.
Rechtliche Angaben
– Preis pro Liter: € 33,33/l
– Alkohol: 12 % vol.
– Restzucker: 5,9 g/l (Brut)
– Säure: 7,6 g/l
– Ökologisch bewirtschaftete Weinberge
– Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.