Herkunft & Terroir
Die Riede Kellerberg in Dürnstein zählt zu den berühmtesten Lagen der Wachau. Auf Steilterrassen zwischen 204 und 340 Metern Seehöhe wachsen die Reben auf Gföhler Gneis, durchsetzt mit Lössauflagen. Dieses Terroir verleiht dem Veltliner Dichte, Kraft und präzise Mineralität.
Jahrgang & Ausbau
2019 war in der Wachau ein warmer, klassischer Jahrgang mit idealem Vegetationsverlauf. Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen und im Edelstahltank ausgebaut, um Frische, Präzision und die Herkunft der Ried Kellerberg klar zum Ausdruck zu bringen.
Aromatik & Struktur
- Nase: Reife Birne, gelber Apfel, Zitrus, weißer Pfeffer.
- Gaumen: Dicht, kraftvoll, mineralisch, mit eleganter Würze.
- Abgang: Lang, komplex, tiefgründig.
Foodpairing
Exzellent zu Kalbsrücken, Steinbutt oder Geflügel mit cremigen Saucen. Ein Wein für feine Küche und besondere Anlässe.
Serviertipp
Am besten serviert im Zalto Denk’Art Universalglas bei 11–13 °C. Trinkreife ab 2024 bis mindestens 2050.
Weingut
Das Weingut FX Pichler in Dürnstein zählt zu den international renommiertesten Betrieben der Wachau. Mit kompromisslosem Qualitätsanspruch entstehen hier Rieslinge und Veltliner von Weltruf. Der Kellerberg gilt als die Paradelage des Hauses.
Rechtliche Angaben
– Preis pro Liter: € 126,67/l
– Alkohol: ca. 14 % vol.
– Restzucker: trocken
– Säure: ca. 6 g/l
– Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.