Herkunft & Terroir
Der Nussberg ist eine der renommiertesten Lagen Wiens, geprägt von kalk- und marmorhaltigen Böden. Diese geologische Besonderheit verleiht dem Riesling seine unverwechselbare Mineralität, Präzision und elegante Frische. Das Zusammenspiel von Hangneigung, Bodentiefe und Klima bringt hier Weine mit außergewöhnlicher Spannung hervor.
Jahrgang & Ausbau
Der Jahrgang 2022 war in Wien von idealen Reifebedingungen geprägt. Perfekt gereiftes Lesegut wurde selektiv gelesen und schonend verarbeitet. Der Ausbau erfolgte in Edelstahltanks, um die pure Frucht und die präzise Mineralik des Terroirs unverfälscht zu bewahren.
Aromatik & Struktur
- Nase: Zitrusfrüchte, weißer Pfirsich, dazu ein Hauch von Feuerstein und florale Noten.
- Gaumen: Straff und fokussiert, mit präziser Säure, saftiger Frucht und klarer Mineralität.
- Abgang: Langanhaltend, elegant und salzig-mineralisch geprägt.
Foodpairing
- Gegrillter Zander mit Kräutern
- Kalbsrücken mit Spargel und Morcheln
- Sashimi von Gelbflossen-Thunfisch
Die lebendige Säure und die feine Mineralität machen diesen Riesling zu einem idealen Begleiter für elegante Fisch- und Fleischgerichte sowie fein strukturierte asiatische Küche.
Serviertipp
Empfohlen im Zalto Denk’Art Universalglas, bei 10–12 °C servieren. Trinkreife: jetzt bis mindestens 2035.
Weingut
Mayer am Pfarrplatz ist eines der traditionsreichsten Wiener Weingüter und seit Jahrhunderten eng mit dem Wiener Weinbau verbunden. Heute gilt es als führender Betrieb in der Stadt, bekannt für authentische Lagenweine, die Wiener Herkunft und Handwerkskunst perfekt verbinden.
Rechtliche Angaben
- Preis pro Liter: € 86,67
- Alkohol: 13 % vol
- Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.