Herkunft & Terroir
Die Ried Heiligenstein im Kamptal zählt zu den berühmtesten Rieslinglagen Österreichs. Der Teilbereich Rotfels ist besonders geprägt von verwittertem Wüstensandstein mit hohem Quarzanteil. Das karge Terroir verleiht den Weinen Präzision, Mineralität und außergewöhnliche Tiefe.
Jahrgang & Ausbau
2021 gilt als einer der besten Jahrgänge der letzten Jahrzehnte im Kamptal. Lange Vegetation, kühle Nächte und perfekte Reife führten zu Rieslingen von höchster Präzision. Der Wein wurde selektiv von Hand gelesen, spontan vergoren und im Edelstahl ausgebaut.
Aromatik & Struktur
- Nase: Zitrusfrüchte, weißer Pfirsich, würzige Kräuter und ein Hauch von Feuerstein.
- Gaumen: Straff und fokussiert, mit kristallklarer Frucht, lebendiger Säure und salziger Mineralität.
- Abgang: Extrem lang, komplex und von purer Eleganz getragen.
Foodpairing
- Jakobsmuscheln mit Limettenbutter
- Kalbsrücken mit Morcheln
- Asiatische Küche mit Ingwer und Koriander
Die präzise Säure und die mineralische Tiefe machen diesen Riesling zum idealen Partner für feine Fisch- und Fleischgerichte sowie asiatisch inspirierte Speisen.
Serviertipp
Empfohlen im Zalto Denk’Art Universalglas, bei 10–12 °C servieren. Trinkreife: jetzt bis mindestens 2045.
Weingut
Das Weingut Hirsch in Kammern gehört zu den führenden Betrieben des Kamptals. Mit kompromisslosem Fokus auf Riesling und Grünen Veltliner entstehen hier Weine von internationalem Rang. Die Lage Heiligenstein ist das Aushängeschild des Hauses und gilt als eine der besten Rieslinglagen weltweit.
Rechtliche Angaben
- Preis pro Liter: € 118,67
- Alkohol: 13 % vol
- Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.