Herkunft & Terroir
Die Ried Oberer Wald in Rust ist von kalkhaltigen, lehmigen Böden geprägt, die Blaufränkisch mit Eleganz, Würze und mineralischer Spannung hervorbringen. Das milde pannonische Klima am Westufer des Neusiedlersees unterstützt eine lange Vegetationsperiode und optimale Traubenreife.
Jahrgang & Ausbau
2021 gilt im Burgenland als großartiger Jahrgang mit perfekter Balance von Reife und Frische. Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen, spontan vergoren und im Holzfass ausgebaut, wodurch Struktur, Tiefe und Lagerfähigkeit unterstützt werden.
Aromatik & Struktur
- Nase: Sauerkirsche, Brombeere und eine feine Kräuterwürze.
- Gaumen: Straff, saftig und mineralisch, mit präzisem Tannin und klarer Frucht.
- Abgang: Langanhaltend, elegant und von kalkiger Mineralität getragen.
Foodpairing
- Gegrilltes Lammkarree mit Rosmarin
- Wildente mit Rotkraut
- Gereifter Hartkäse wie Comté
Die Kombination aus Frische, Würze und Eleganz macht diesen Blaufränkisch zu einem vielseitigen Partner für Fleischgerichte und Käse.
Serviertipp
Empfohlen im Zalto Denk’Art Bordeauxglas, bei 16–18 °C servieren. Trinkreife: jetzt bis mindestens 2036.
Weingut
Das Weingut Feiler-Artinger in Rust wird seit Generationen familiengeführt und zählt zu den führenden Betrieben am Neusiedlersee. Neben den berühmten Ruster Ausbruch-Weinen hat sich die Familie auch mit charaktervollen Rotweinen, insbesondere Blaufränkisch, einen Namen gemacht.
Rechtliche Angaben
- Preis pro Liter: € 46,67
- Alkohol: 13,5 % vol
- Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.