Herkunft & Terroir
Die Trauben stammen aus ausgewählten Chardonnay-Parzellen in der Champagne. Kalkhaltige Kreideböden verleihen dem Wein Finesse, Mineralität und Spannung – die Grundlage für die typische Eleganz eines Blanc de Blancs.
Jahrgang & Ausbau
Als Non-Vintage vereint dieser Champagner Grundweine mehrerer Jahrgänge, was für Konstanz und Komplexität sorgt. Der Grundwein reift im Edelstahltank und teilweise im Holz, anschließend erfolgt die traditionelle Flaschengärung mit mehrjährigem Hefelager, das Cremigkeit und Tiefe bringt.
Aromatik & Struktur
- Nase: Zitrusfrüchte, grüner Apfel und weiße Blüten.
- Gaumen: Straff und mineralisch, mit lebendiger Säure und feiner Mousse.
- Abgang: Elegant, klar und anhaltend.
Foodpairing
- Austern mit Zitrone
- Ceviche vom Wolfsbarsch
- Risotto mit grünem Spargel
Die Frische und Präzision machen diesen Blanc de Blancs zum idealen Aperitif und zum perfekten Begleiter edler Fisch- und Gemüsegerichte.
Serviertipp
Empfohlen im Zalto Denk’Art Champagnerglas oder Universalglas, bei 8–10 °C servieren. Trinkreife: jetzt bis mindestens 2030.
Weingut
Champagne Fabien Barbier ist ein unabhängiger Familienbetrieb, der für handwerklich erzeugte, terroirbetonte Champagner steht. Im Fokus stehen rebsortenreine Cuvées, die Präzision, Eleganz und Herkunftstreue vereinen.
Rechtliche Angaben
- Preis pro Liter: € 73,33
- Alkohol: 12 % vol
- Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.