Herkunft & Terroir
Die Ried Loibenberg zählt zu den berühmtesten Lagen der Wachau. Auf bis zu 400 Meter hohen Terrassen mit kargen Urgesteinsböden (Gneis und Schiefer) reifen Rieslinge mit großer Kraft, Mineralität und beeindruckender Tiefe. Die südliche Ausrichtung sorgt für optimale Sonneneinstrahlung und lange Reife.
Jahrgang & Ausbau
2022 brachte in der Wachau einen ausgewogenen Jahrgang mit reifen Trauben und klarer Säure. Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen, spontan vergoren und im Edelstahl sowie im großen Holzfass ausgebaut. Langes Hefelager sorgt für zusätzliche Struktur und Komplexität.
Aromatik & Struktur
- Nase: Reifer Pfirsich, Aprikose und Zitrusfrüchte mit feiner Würze.
- Gaumen: Kraftvoll, dicht und mineralisch, mit lebendiger Säure und eleganter Struktur.
- Abgang: Sehr lang, präzise und salzig-mineralisch geprägt.
Foodpairing
- Pulpo
- Gedämpfte Forelle mit Kräutern
Die Kombination aus Kraft, Mineralität und Eleganz macht diesen Riesling zum idealen Partner für edle Fischgerichte, mediterrane Küche und kräftiges Fleisch.
Serviertipp
Empfohlen im Zalto Denk’Art Universalglas, bei 10–12 °C servieren. Trinkreife: jetzt bis mindestens 2040.
Weingut
Das Weingut Leo Alzinger in Unterloiben zählt zu den Spitzenbetrieben der Wachau. Mit akribischer Handarbeit auf steilen Terrassen entstehen hier Rieslinge und Grüne Veltliner von internationalem Format, die Finesse, Mineralität und Langlebigkeit vereinen.
Rechtliche Angaben
- Preis pro Liter: € 52,00
- Alkohol: 13 % vol
- Allergene: Enthält Sulfite
Weine mit Spannung. Genuss mit Nachklang.
Es gibt noch keine Rezensionen.